Drei Poolhäuser in grau-weiß in unterschiedlichen Ausführungen

Entdecken Sie unseren Blog zum Thema Blockhäuser

Informationen aus der Welt der Blockhäuser, Gartenhäuser & Gartensaunen

„Inspiriert von der modernen Architektur und den Bedürfnisansprüchen unserer Kunden haben wir einen ganz neuen Saunahaus-Typ entwickelt, der viel Platz für Wellness bietet und darüber ein echter Hingucker ist“, betont Ansgar Westerhoff, Geschäftsführer von Blockhaus Westerhoff aus Damme.

Gönnen Sie sich mit einer Gartensauna Ihre ganz persönliche Wellnessoase. Vertrauen Sie auf höchste Qualität und individuelles Design, die Ihre Gartensauna zum stilvollen Blickfang machen.

Wer regelmäßig in der Sauna schwitzt, schwört auf ihre positiven Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden. Seit rund 2500 Jahren nutzen die Skandinavier die Sauna zur Körperreinigung und Erholung. Generell wirkt sich der Saunabesuch positiv auf das Wohlbefinden aus und macht sogar schöner und jünger.

Für viele gehört der Sauna-Aufguss beim Besuch in der „Schwitzkabine“ einfach dazu. Jeder hat seine kleinen Tricks und Kniffe, wie er den Aufguss zelebriert. Generell ist der Sauna-Aufguss das Begießen der heißen Saunasteine mit Wasser, der einen zusätzlichen Hitzereiz auslöst. Beim Niederschlag des Wasserdampfes auf die Haut wird die Wärmeenergie wieder freigegeben, die bei der Verdunstung des Wassers auf den heißen Ofensteinen verbraucht wurde.

Poolbesitzer freuen sich ganz besonders auf das Frühjahr. Die Badesaison steht vor der Tür. Der Sprung ins kühle Nass ist einer der Höhepunkte des Tages. Man freut sich bereits, vor dem Aufstehen einige Bahnen im eigenen Pool zu ziehen. Seinen ganzen Charme entfaltet der Außenpool am Abend, wenn das Wasser zartblau illuminiert ist und man die lauen Sommernächte bei einem Glas Wein ausklingen lässt.

Am 18. April 2018 wurde die Landesgartenschau zu Füßen des Bad Iburger Schlosses (laga2018-badiburg.de eröffnet. Unter dem Motto „Der neue Zauber“ werden in zwölf Themengärten die neuesten Landschafts- und Gartentrends präsentiert. 1.000 qm Stauden, 3.000 qm Wechselflor und 105.000 Blumenzwiebeln bringen Buntes auf die grüne Wiese.

Immer mehr Menschen finden Gefallen am gesunden Schwitzen in der Gartensauna und der Möglichkeit nach dem Saunabad an der frischen Luft abzukühlen. Die Finnen haben es uns vorgemacht, seit eh und je gehört für sie die eigene Sauna zum Standard.
Bei der Planung einer Freizeit- und Wellness-Oase im Grünen kommt es auf das i-Tüpfelchen an, damit es zu einer echten Wohlfühloase wird, die sowohl in der warmen als auch kühlen Jahreszeit genutzt wird.

Nicht umsonst hört man immer wieder, man fühlt sich nach dem Saunabad „wie neugeboren“. Voraussetzung für dieses herrliche Gefühl ist Wohlbefinden und Freude am Schwitzen. Besonders eine finnische Sauna rundet das Saunabaden ab. Es handelt sich dabei um eine frei stehende Außensauna, so wie die modernen Saunahäuser von Blockhaus Westerhoff. Sie bieten die Möglichkeit der Abkühlung nach dem Saunagang an der frischen Luft.

Das sagt die Presse über Blockhaus Westerhoff

Westerhoff GmbH

Musterhausdorf, Verkauf, Beratung

Vördener Str. 50a
49401 Damme

Telefon 0 54 91 / 5 74 73
Telefax 0 54 91 / 53 68
Email: info [a] blockhaus-westerhoff.de

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.