Drei Poolhäuser in grau-weiß in unterschiedlichen Ausführungen

Entdecken Sie unseren Blog zum Thema Blockhäuser

Informationen aus der Welt der Blockhäuser, Gartenhäuser & Gartensaunen

Grills werden immer mehr zum Universalkochgerät, und mit ihnen wachsen auch die Küchenbereiche im Garten. Höchste Zeit, die Grillecke harmonisch in die Gartengestaltung zu integrieren.

In Finnland gehört eine Sauna traditionell zu fast jedem Haus. Aber auch hierzulande wird Saunieren in den eigenen vier Wänden bzw. in der eigenen Gartensauna dank seiner positiven Wirkung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit immer beliebter. Im Zusammenhang mit dem Saunavergnügen gibt es kleine und große „Sünden“, die unangenehme Folgen haben können. Wir möchten Ihnen einige Tipps mit an die Hand geben.

Wenn die Kinder im Urlaub von einer Spa-Oase daheim träumen, dann kann sich jeder von uns ausmalen, welche Themen nach der Rückreise beim Essen diskutiert werden. Auch der Freibadbesuch bedeutet oftmals für die Eltern mehr Stress als Erholung – schwere Taschen schleppen, auf harten Liegewiesen sonnen und besonders in Zeiten von Corona den Mindestabstand wahren müssen. Da ist die Überlegung, eine Wellness-Oase mit Pool und Saunahaus im eigenen Garten zu schaffen, nicht ganz abwegig. Das A und O ist eine sorgfältige Planung, damit die ganze Familie viel Freude an ihrem neuen Wellness-Paradies hat.

Warum in ein öffentliches Schwimmbad gehen oder zum Baggersee fahren, wenn die Wellnessoase für Entspannung, Spaß und Gesundheit direkt im eigenen Garten liegen kann. Trotz relativ wenig Platz lässt sich in fast jedem Garten ein Wellnessbereich mit Pool und ggf. einem Pool- oder Saunahaus verwirklichen. Schwimmen ist eine der besten Sportarten für den Körper. Die Bewegung im Wasser stärkt nicht nur Herz und Kreislauf, sondern beansprucht fast alle Muskelgruppen und schont gleichzeitig die Gelenke. Nicht zu unterschätzen ist der Erholungs- und Entspannungseffekt des eigenen Pools, wenn der Badespaß direkt vor der Wohnzimmertür liegt. Damit das Baden richtig Freude bereitet, müssen Wassertemperatur und -qualität stimmen.

Arbeiten von überall auf der Welt – auch von Zuhause. Was in den 90er Jahren noch nach Fiktion klang, ist dank der Digitalisierung und der zunehmenden Vernetzung heute Alltag. Viele Menschen entdecken, dass das Arbeiten in der häuslichen Umgebung ein großer Balanceakt ist. Das Homeoffice im Gartenhaus bietet die ideale Lösung. Ob gemütliches Kleinbüro oder lichtdurchflutetes Designatelier – grundsätzlich muss das Gartenbüro genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten bzw. ausgerichtet werden. Wir möchten Ihnen einige Tipps an die Hand geben, damit Ihnen das Arbeiten im Grünen richtig Spaß bereitet.

Mit einem Design-Gartenbüro Arbeit und Familie in Einklang bringen

Von einem Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden träumen viele Arbeitnehmer – die Arbeitszeit flexibel einteilen und keine wertvolle Zeit mehr im Berufsverkehr verschenken. Freiberufler und Selbstständige wissen sehr genau, dass das Arbeiten von Zuhause viel Disziplin, Ordnung und Struktur benötigt. So schön die Nähe zur Familie ist, für manche Projekte benötigt man einfach Ruhe. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und zwangsverhängter Quarantäne ist das Homeoffice eine Alternative.

Um diese Frage zu beantworten, braucht es keine Liste an Ausstattungsmerkmalen, denn jeder Gartenliebhaber stellt andere Anforderungen an sein Refugium im Grünen. Die einen bevorzugen ein abgeschiedenes Leseplätzchen unter einem Baum, die anderen wünschen sich eine große Terrasse mit Gartenküche und die nächsten möchten nach Herzenslaune schwimmen oder erholsame Stunden in der Außensauna verbringen. Der Garten hat allergrößtes Wellnesspotenzial, wenn er individuell auf die Bedürfnisse seines Besitzers zugeschnitten ist.

Erholsames Saunavergnügen von der ersten Minute dank Smart Home

Smart Home ist mehr als ein technischer Begriff – es ist eines der größten Phänomene des 21. Jahrhunderts, das vor der Sauna keinen Halt macht. Erst durch das perfekte Zusammenspiel von Wärme, Licht und Sound wird der Aufenthalt in der Gartensauna zum wahren Wohlfühl-Erlebnis.

Das sagt die Presse über Blockhaus Westerhoff

Westerhoff GmbH

Musterhausdorf, Verkauf, Beratung

Vördener Str. 50a
49401 Damme

Telefon 0 54 91 / 5 74 73
Telefax 0 54 91 / 53 68
Email: info [a] blockhaus-westerhoff.de

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.